Aktuelles
Bei Fragen zu diesen und anderen Themen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.


Steuererklärungen in Papierform werden nicht mehr anerkannt


Bildung eines Investitionsabzugsbetrages nach einer Außenprüfung
Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 23.03.2016 darf ein IAB nicht alleine deshalb versagt werden, weil der Antrag erst nach einer Außenprüfung gestellt wird. Die Steuervergünstigung kann danach zur Kompensation eines Steuermehrergebnisses der Außenprüfung eingesetzt werden.


Betriebsveranstaltungen und ihre umsatzsteuerliche Behandlung
- Wenn der Betrag je Arbeitnehmer und Betriebsveranstaltung 110 € einschließlich Umsatzsteuer nicht überschreitet, spricht man von einer überwiegend durch das unternehmerische Interesse des Arbeitgebers veranlassten Zuwendung. Der Vorsteuerabzug ist in diesem Fall in vollem Umfang möglich.
- Übersteigt der Betrag hingegen den Freibetrag von 110 €, ist ein Vorsteuerabzug (insgesamt) nicht möglich.